Tschechische Bienenstock-Plätzchen (Vceli Uly)

Tschechische Bienenstock Plaetzchen Vceli Uly.jpg
Zubereitung:
60 min.
Fertig in:
120 min.

Diese tschechischen Plätzchen ohne Backen werden traditionell zur Weihnachtszeit zubereitet. Man braucht eine Bienenstockform aus Plastik oder Holz, kann die Plätzchen zur Not aber auch mithilfe von Walnussschalen formen. Mit Schokoladenguss, Puderzucker oder Kakao bestäuben. Die Plätzchen schmecken am besten, wenn man sie zwei oder drei Tage ruhen lässt.

Zutaten:

  • 600 g Vanillekekse, zerstoßen
  • 2 EL Wasser
  • 210 g Puderzucker
  • 75 g Butter, bei Zimmertemperatur
  • 60 ml Rum
  • 3 EL ungesüßtes Kakaopulver

Zubereitung:

1Für den Teig Kekskrümel, Wasser, Puderzucker, Butter, Rum und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen, bis der Teig fest ist.

2Für die Füllung Butter und Puderzucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Rum, Kondensmilch und Eigelb unterrühren.

3Eine Bienenstockform oder Walnussschalenhälften einfetten und mit Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben. Gekühlten Teig in Kugeln aufteilen, die groß genug sind um die Form auszufüllen. Teig in die Form pressen und eine Vertiefung in die Mitte drücken.

4Einen Plastikbeutel an einer Ecke aufschneiden oder einen Spritzbeutel verwenden. Füllung in den Beutel geben und in die Vertiefung in der Bienenstockform spritzen. Darauf einen runden Vanillekeks als Boden setzen. Form vorsichtig ablösen und mit restlichem Teig und Füllung wiederholen. Bienenstockplätzchen an einem kühlen Ort aufbewahren. Sie schmecken am besten, wenn sie zwei bis drei Tage durchziehen.

Ergibt:

24 leute

You May Have Missed