Rhabarberkuchen al'a Christl
40 min.
34 min.
134 min.
Den Kuchen kann man außerhalb der Rhabarbersaison auch mit Stachelbeeren aus dem Glas machen, (ich nehme 2 große Gläser) dann allerdings den Saft (ca. 1/2 l) der Stachelbeeren zum Puddingkochen verwenden und die Stachelbeeren in den noch warmen Pudding geben.
Der Kuchen sollte gut ausgekühlt sein bevor man ihn aus der Form nimmt. Er schmeckt am besten am nächsten Tag.
Zutaten:
- 100 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse, wie’s beliebt)
- 65 g Zucker
- 150 g kalte Butter
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Zitronenschale gerieben, von einer unbeh. Zitrone (muss nicht sein)
- ca. 750 g roher Rhabarber
- 100 g Zucker
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
1Aus den Zutaten für den Boden einen Mürbeteig herstellen und ca. 30 Min. kühl stellen. Danach dünn ausrollen und in eine gefettete Springform von ca. 26 cm Durchmesser drücken. Rand hochziehen.
2Backofen auf 180° – 200° vorheizen.
3Rhabarber schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit einem Teil des Wassers und Zucker aufkochen, Vanillepuddingpulver mit dem Restwasser verrühren und in die Rhabarbermasse geben und unter Rühren kurz aufkochen.
4Die Masse auf dem Boden verteilen und bei 180° – 200° etwa 30 – 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
5In der Zwischenzeit für den Guss die 3 Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen. Den Becher Sauerrahm vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen und zum Schluss ebenso vorsichtig den steifen Eischnee unterheben.
6Nach den ersten 30 – 35 Min. Backzeit, den Guss auf den Kuchen geben und noch ca. 15 – 20 Min. weiterbacken.
Ergibt:
1 leute