Schellfisch nach Kreolenart
15 min.
27 min.
42 min.
Als Kreolische Küche wird eine Küche bezeichnet, die im US-Bundesstaat Louisiana und vor allem in New Orleans beheimatet ist.
Zutaten:
- 500 g TK-Schellfisch
- 1 kleine Selleriestange
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine grüne Paprikaschote
- 2 EL Butter oder Margarine
Zubereitung:
1Den Fisch in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und in heißes Wasser legen. Den Fisch darin auftauen, bis er sich zerschneiden läßt (oder in der Mikrowelle antauen).
2Die Selleriestange putzen, waschen und hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und ebenfalls hacken. Die Paprikaschote waschen, abtrocknen und halbieren. Die Kerne und die weißen Trennwände entfernen und die Schote in Streifen schneiden.
3In einem Topf die Butter erhitzen. Sellerie, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und 5 Minuten dünsten, bis sie leicht gebräunt sind.
4Die Tomaten samt Flüssigkeit sowie das Lorbeerblatt zufügen, aufkochen und gelegentlich umrühren. Die Hitze verringern, und die Sauce 5-10 Minuten leise kochen lassen, dabei von Zeit zu Zeit umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5Den Fisch in 4 Stücke schneiden und in die Tomatensauce legen. Die Paprikaschote zufügen, und den Topf zudecken. Den Fisch etwa 12-15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen, bis er sich mit einer Gabel leicht zerteilen läßt. Die Sellerieblätter waschen und trockentupfen. Das Lorbeerblatt entfernen, den fertigen Fisch auf Tellern anrichten und mit den Sellerieblättern garnieren. Sofort servieren.
Ergibt:
4 leute