Topfenpalatschinken
25 min.
30 min.
55 min.
Der Palatschinken ist eine Art Eier- oder Pfannkuchen und wird hier aus Topfen – wie man den Quark in Österreich nennt – zubereitet.
Zutaten:
- 140 g Mehl
- etwa 1/2 l Milch
- 5 Eier
- 5 Eigelb
- Salz
- 130 g Butter
- 1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung:
1Für die Pfannkuchen das Mehl mit 150 ml Milch mischen. 2 Eier, 1 Eigelb und 1 Prise Salz zufügen und zu einem glatten Teig verrühren. So viel Milch unterrühren, bis ein dünnflüssiger Teig entstanden ist.
2Knapp 1 EL Butter in einer ofenfesten mittelgroßen Pfanne erhitzen. So viel Teig hineingießen, bis der Boden dünn bedeckt ist. Auf beiden Seiten goldbraun backen und warm stellen. Die weiteren Pfannkuchen ebenso zubereiten.
3Backofen auf 180 C / Gasherd Stufe 2-3 vorheizen.
4Für die Füllung die restlichen Eier trennen. Zitrone waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. 80 g Butter, Puderzucker, 50 g Zucker, 1 Messerspitze Vanille, die 3 Eigelbe, Quark, 1 Prise Salz, je 1 TL Zitronenschale und -saft schaumig rühren. Eiweiße steif schlagen und mit den Rosinen unter die Sauce ziehen.
5Auf den Palatschinken streichen, zusammenrollen, in Hälften schneiden und dachziegelartig in die Pfanne legen. Die restliche Butter erwärmen und darüber gießen. Im Backofen 15 Minuten backen. Restliche Milch, Eigelbe, Vanille und restlichen Zucker sowie die saure Sahne verrühren. Diese Mischung über den Palatschinken gießen. Nochmals 15 Minuten backen.
Ergibt:
6 leute