Vollkornbrot mit selbst gemahlenem Weizen
20 min.
90 min.
180 min.
Dieses einfache Vollkornbrot kann man nach Belieben variieren: mit grob gehackten Nüssen, Sonnenblumenkernen oder Speckwürfeln. Aus dem Teig kann man auch Brötchen machen, dann kann man die Oberfläche mit Wasser bestreichen und mit Mohn oder Sesam. bestreuen Manchmal gebe ich auch Speckwürfel in den Semmelteig.
Zutaten:
- 850 ml Wasser
- 75 g Hefe (frisch)
- 25 g Salz
- 1,3 kg Weizen
- etwas Mehl
- Sonnenblumenkerne, Nüsse, Mohn, Sesam, Speckwürfel
Zubereitung:
1Hefe mit Wasser und Salz mischen.
2Weizen fein mahlen und unter kräftigem Kneten untermischen.
320 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt ruhen lassen. Kurz durchkneten.
4Teig noch zweimal 20 Minuten ruhen lassen und nach jedem Ruhen durchkneten.
5Auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig kräftig von den Rändern nach innen kneten.
6Das geformte Brot auf ein gefettetes Backblech legen mit der Naht nah unten und mit etwas Mehl bestreuen.
7Mit einem Tuch bedecken und 5-10 Minuten gehen lassen (nicht zu lange, weil es sonst flach auseinander läuft).
8Backofen auf 240° vorheizen. Auf den Backofenboden einen flachen Edelstahltopf mit kochendem Wasser stellen.
9Brot im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, dann Temperatur auf 170° C reduzieren und nochmals 1 Stunde backen.
Ergibt:
1 leute