Tiramisu glutenfrei
20 min.
25 min.
765 min.
Wenn ich Leute mit Glutenunverträglichkeit zu Besuch hab, mach ich gerne dieses glutenfreie Tiramisu. Anstelle mit Löffelbiskuits wird ein selbstgebackener Mandelbiskuit als Keksschicht verwendet. Und es kommen auch keine rohen Eier in die Creme.
Zutaten:
- 3 Eier
- 150 g Roh.Rohrzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 120 g gemahlene Mandeln
- 80 g Maisstärke
Zubereitung:
1Für den Mandelbiskuit Backofen auf 180 C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2Eigelb, Zucker und 3 EL Wasser mit dem Handrührgerät gut verrühren, bis die Masse hellgelb ist. Eiweiß und Zitronenschaft in einer zweiten Schüssel zu Eischnee schlagen und Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen.
3Mandeln und Maisstärke vermischen, über den Teig streuen und mit dem Teigschaber unterheben.
4Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
5Für das Tiramisu Mascarpone, Quark, 1-2 EL Zitronensaft, Vanillezucker, Puderzucker und abgeriebene Zitronenschale gut verrühren.
6Espresso und Amaretto vermischen. Biskuitteig in 2 Hälften schneiden (passend für die Form) und mit dem Espresso-Amarettogemisch beträufeln.
7Eine Teighälfte auf den Boden einer rechteckigen Dessertschüssel legen und mit der Hälfte der Mascarponecreme bestreichen. Dann den zweiten Boden darauf legen und die restliche Creme darauf streichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
8Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Ergibt:
10 leute