Omas Butterstollen
25 min.
60 min.
175 min.
An den Stollen meiner Oma kamen immer extra viele Rosinen, weil sie die so gerne gegessen hat und natürlich viel „gute Butter“!
Zutaten:
- 500 g Rosinen
- 1 Glas Rum
- 1 kg Mehl
- 50 g frische Hefe
- 300 ml warme Milch
- 175 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 2 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
Zubereitung:
1Rosinen am Abend vorher im Rum einweichen, damit sie sich richtig voll saugen können.
2750 g Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Kuhle drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit der warmen Milch und 1 TL Zucker verrühren und den Vorteig ca. 15 Minuten gehen lassen.
3Dann das restliche Mehl, den restlichen Zucker, Butter, Salz und Eier zugeben und einarbeiten, dann die restlichen Zutaten untermenben und alles zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
4Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
5Teig auf bemehlter arbeitsfläche dick ausrollen, nochmal zusammen schlagen und einen Stollen daraus formen. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben und den Stollen darauf setzen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Mit 100 g Butter bestreichen.
6Backofen auf 180 C vorheizen und Stollen ca. 60 backen.
7Abkühlen lassen, dann dick mit Puderzucker bestäuben.
Ergibt:
1 leute