Marmorierte Erdbeermousse Torte
45 min.
20 min.
305 min.
Diese Erdbeer-Sahnetorte kann man das ganze Jahr machen, weil man sie mit TK Erdbeeren genauso gut zubereiten kann wie mit frischen.
Zutaten:
- Butter und Semmelbrösel für die Form
- 175 g Butter
- 175 g Zucker
- fein abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
- eine Prise Salz
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Milch
Zubereitung:
1Backofen auf 200 C (Umluft 175 C) vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
2Butter mit 175 g Zucker schaumig rühren, dann Salz und Zitronenschale unterrühren. Eier einzeln zugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
3Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen (wenn möglich den Boden schon am Vortag backen).
46 und 4 Blatt Gelatine getrennt nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
5Erdbeeren mit 100 g Zucker in einem Topf kurz erhitzen und danach pürieren. Leicht abkühlen lassen. 4 Blatt Gelatine ausdrücken und unter das lauwarme Erdbeerpüree unterrühren.
6250 ml Sahne und 2 Päckchen Vanillezucker zu Schlagsahne schlagen. Mit der sauren Sahne verrühren.
7Die 6 Blatt Gelatine nach Packungsanweisung ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und unter die Sahnecreme rühren.
8Einen Tortenring um den abgekühlten Boden legen. Creme und Püree im Wechsel auf den Tortenboden geben und dann mit einer Gabel mehrmals durchziehen, damit die Cremen vermischt sind. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
9Die restlichen 250 ml Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker zu Schlagsahne schlagen. Tortenring ablösen und Sahne auf dem Kuchen verstreichen. Nach Wunsch verzieren.
Ergibt:
12 leute