Kniekiechle

Zubereitung:
30 min.
Stunde:
12 min.
Fertig in:
102 min.

Knieküchle schmecken wie alle Krapfen am besten frisch. Es sind eher flache Krapfen, deswegen heißen sie wahrscheinlich auch so.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 125 ml warme Milch
  • 100 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • Prise Salz
  • 100 g weiche Butter

Zubereitung:

1Hefe in der Milch mit 1 TL von dem Zucker auflösen und beiseite stellen, bis es schäumt.

2Nach und nach alle anderen Zutaten bis einschließlich Zitrone dazugeben und mit dem Knethaken zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. An einem warmen Ort abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

3Den Teig in 25 gleichgroße Stücke teilen und mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln formen. An einem warmen Ort abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

4Jede Kugel mit leicht bemehlten Händen flach drücken. Die Kniekiechle sind in der Mitte dünn und am Rand wulstig. Fertig geformte Stücke auf ein leicht bemehltes Backblech legen.

5Fett erhitzen, bis ein Test-Brotkrumen darin brutzelt. Die Küchle schwimmend im Fett ausbacken, dabei sollte die Mitte der Küchle hell bleiben, dabei einmal wenden. Mit dem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen und auf Küchenkrepp entfetten. Noch warm mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Ergibt:

25 leute

You May Have Missed