Printen nach Omas Rezept
45 min.
12 min.
2217 min.
Das ist das Rezept von meiner Oma. Es dauert lange, zwei bis drei Tage Teig ruhen und dann nochmal eine Woche warten, bis die gebackenen Printen richtig Aroma bekommen. Aber dafür schmecken sie am Ende auch ganz besonders gut!
Zutaten:
- 250 g Honig
- 250 g Mehl
- Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlener Anis
- 1/2 TL gemahlene Nelke
Zubereitung:
1Honig in einen Topf erwärmen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
2Mehl mit allen anderen Zutaten bis einschl. Zitronat mischen. Honig nach und nach unter den Teig geben und das ganze zu einem glatten Teig verkneten (Teig ist superfest, das ist normal).
3Teig in eine gut schließende Frischhaltedose geben und zumachen. 2 bis 3 Tage bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
4Pottasche in 1 EL warmem Wasser auflösen und unter den Teig kneten. Solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
5Backofen auf 200 C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
6Teig ca. 0,5 cm dick auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und Printen ausschneiden (ich nehme immer ein großes Lineal, dann werden sie schön gleichmäßig). Im Abstand aufs Backblech legen und mit Milch bepinseln. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 12 Minuten backen.
Ergibt:
1 leute