Eierlikörkuchen (Geburtstagskuchen)
25 min.
60 min.
85 min.
Das ist mein Standard-Geburtstagskuchen. Man kann ihn in einer Gugelhupfform backen oder auch in einer Herzform. Kinder dürfen den Kuchen auch essen, den der Alkohl verflüchtigt sich beim Backen.
Zutaten:
- etwas Butter für die Form
- eine Handvoll Semmelbrösel
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Öl
Zubereitung:
1Backform mit Butter einpinseln und mit Semmelbröseln ausstreuen. Form schwenken, damit die Form gleichmäßig mit den Bröseln bedeckt ist. Backofen auf 195°C (Umluft 175°C) vorheizen.
2Wenn man eine Küchenmaschine hat, Eier und Zucker in eine große Schüssel geben und sehr schaumig rühren. Ich lass meine Küchenmaschine immer gut 15 Minuten laufen, bis die Masse so richtig locker und luftig ist. Bei der Schleckprobe sollte man keine Zuckerkristalle mehr spüren. Mit dem elektrischen Handmixer geht es natürlich genauso, aber auf jeden Fall gut rühren. Nun langsam Öl und Eierlikör unterrühren. Mehl, Stärkemehl und Backpulver vermischen und langsam und vorsichtig unter die Schaummasse rühren. Sobald das ganze Mehl im Teig ist, sofort die Maschine abschalten und nicht mehr rühren. Der Kuchenteig ist sehr dünnflüssig.
3Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Etwas Zucker zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und in der Mitte des Ringes so wie eine Spur einen Kreis broeseln. Dadurch geht der Kuchen gleichmäßig auf und steht dann gerade auf dem Teller.
4Im vorgeheizten Backofen ca. 60 – 70 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und wenn der Kuchen abgekühlt ist auf eine Kuchenplatte stürzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Ergibt:
1 leute