Mariandltorte (Marillentorte)
40 min.
35 min.
375 min.
Mariandltorte ist im Prinzip eine Käsesahnetorte mit Marillen (Aprikosen). Schmeckt einfach köstlich!
Zutaten:
- 150 g Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 25 g Stärkemehl
- 1 gehäufter EL Backpulver
- eine Prise Salz
- 1/2 kleine Dose Marillenhälften, klein geschnitten
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 1/2 kleine Dose Marillenhälften
- 250 g Magerquark
- 75 g Puderzucker
- 2 EL Marillenlikör
- 400 ml Sahne
Zubereitung:
1Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
2Butter und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln zugeben und nach jeder Zugabe gut rühren. Mehl, Stärkemehl, Backpulver und Salz vermischen, sieben und nach und nach unter den Teig rühren. Zuletzt die kleingeschnittenen Marillen unterheben. Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 35 Minuten backen. Boden komplett auskühlen lassen, dann einmal waagrecht durchschneiden.
3Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. 1-2 Marillen aufbewahren, die anderen pürieren.
4Magerquark, Puderzucker, Zitronensaft, Marillenlikör und Marillenpüree gut verrühren. Gelatine auflösen und dann unter die Quarkmasse ziehen.
5400 ml Sahne zu Schlagsahne schlagen und unterheben.
6Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum legen. Mit Marillen-Quark-Creme füllen, glatt streichen und den oberen Boden anlegen. Deckel leicht andrücken und Torte 2-3 Stunden kalt stellen.
7Die restlichen 200 ml Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. tortenring abnehmen und die Torte rundherum mit Sahne bestreichen. Marillenkonfitüre durch ein Sieb streichen, in ein Papierspritztütchen füllen und Kringel auf die Oberfläche spritzen. Mit den aufbewahrten Marillen verzieren.
Ergibt:
1 leute