30 min.
180 min.
210 min.
Gerichte wie diesen Eintopf aus der Champagne, der zur Weinernte als Hauptgericht serviert wird, kennt man in vielen Regionen Frankreichs.
Zutaten:
- 250 g getrocknete Bohnen
- 500 g Schweinebauch oder durchwachsener gesalzener Speck
- 750 g Schweineschulter, gesalzen
- 500 g Rinderhachse
- 500 g Rinderkeule
- 1 Suppenhuhn, etwa 1,5 kg
- 500 g Möhren
- 500 g weiße Rüben
Zubereitung:
1Am Vortag die getrockneten Bohnen in einen Topf geben und reichlich Wasser zugießen. Über Nacht einweichen lassen.
2Am nächsten Tag Schweinebauch oder durchwachsenen Speck, Schweineschulter, Rinderhachse und Rinderkeule waschen und jeweils mit Küchengarn umwickeln.
3In einen großen Topf geben und so viel warmes Wasser darüber gießen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze aufkochen und abschäumen.
4Bei schwacher Hitze köcheln lassen und ständig den Schaum abschöpfen, bis die Flüssigkeit klar ist.
5Nach einer Stunde Kochzeit das Suppenhuhn waschen und zusammenbinden. Die Möhren schälen, putzen, waschen und längs halbieren. Die Rüben schälen, putzen und waschen. Das Huhn, die Möhren und die Rüben zum Fleisch geben.
6Nach einer weiteren Stunde Kochzeit Wasser zum Kochen bringen. Den Wirsingkohl von den äußeren Blättern befreien; den Strunk abschneiden. Den Kohl waschen und in Viertel schneiden, dann 3 Minuten blanchieren.
7Die Lauchstangen vom Grün befreien, waschen und zusammenbinden. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser kräftig abbürsten. Die Würstchen in Scheiben schneiden. Die eingeweichten Bohnen abgießen. Wirsing, Lauch, Kartoffeln, Würstchen, Bohnen, Lorbeer, Salz und Pfeffer in den Eintopf geben.
8Noch eine Stunde köcheln lassen, dabei ständig prüfen, welche Zutaten weich sind. Herausnehmen und warm stellen.
9Zum Schluss alle Fleischstücke in Scheiben schneiden. In der Mitte einer großen Platte verteilen, mit dem Gemüse umlegen und servieren.
Ergibt:
10 leute