Zubereitung:
25 min.
Stunde:
45 min.
Fertig in:
70 min.

Kugel ist ein traditionelles Gericht der aschkenasisch-jüdischen Küche – eine Art gebackener Matzenbrei, fast wie ein süßer Auflauf oder Pudding, der an Pessach serviert wird. Passt sowohl zu Fleisch als auch käsigen Gerichten. Lässt sich super vorbereiten und dann einfach später in den Ofen schieben.

Zutaten:

  • 4 Matzen, zerkrümelt (siehe Fußnote)
  • 3 Eier, verquirlt
  • 50 g Zucker
  • Salz
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 80 g Apfelmus
  • 3 Granny Smith-Äpfel, geschält, entkernt und fein gewürfelt
  • 60 g getrocknete Cranberries

Zubereitung:

1Backofen auf 175 C vorheizen. Die zerkrümelten Matzen in eine mittelgroße Schüssel geben und soviel Wasser zugeben, dass sie gerade bedeckt sind. 2 Minuten stehen lassen, dann alles extra Wasser abschütten, aber Matzen nicht ausdrücken.

2Eier, 50 g Zucker, Salz, Zitronensaft und Apfelmus zu den eingeweichten Matzen geben und verrühren. Äpfel und Cranberries untermischen und die Mischung gleichmäßig in eine Backform füllen. Den restlichen Zucker mit Zimt vermischen und Zimtzucker über den Auflauf streuen.

3Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und die Äpfel weich sind.

Ergibt:

8 leute