20 min.
30 min.
50 min.
Meine Familie liebt rote Johannisbeeren, aber die klassische Johannisbeertorte mit Baiserhaube sind wir ein wenig über, weil ich sie so oft gemacht habe. Zur Abwechslung habe ich jetzt also diesen Johannisbeerkuchen gemacht. Ich empfehle auf jeden Fall griechischen Joghurt zu nehmen, weil der weniger flüssig ist als normaler.
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- abgeriebene Schale von 1 ungespritzten Zitrone
- 3 Eier
- 300 g Mehl
Zubereitung:
1Backofen auf 190 C vorheizen.
2Butter und Zucker schaumig schlagen. Zitronenschale und nacheinander die Eier dazugeben und weiterschlagen. Joghurt untermischen.
3Mehl und Backpulver mischen und untermischen.
4Die Hälfte des Teig in eine gut gefettete Springform (26 cm) füllen und glattstreichen. Die Johannisbeeren darauf verteilen und ein wenig festdrücken.
5Den restlichen Teig in großen Klecksen darauf verteilen und vorsichtig glattstreichen, ohne die Johannibeeren „aufzuwühlen“.
6Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist (Zahnstochertest machen).
7Abkühlen lassen, dann mit Puderzucker mit Kardamom gemischt bestreuen.
Ergibt:
1 leute