Zubereitung:
30 min.
Stunde:
15 min.
Fertig in:
45 min.

Sambar ist in Südindien und Sri Lanka ein beliebtes Gericht, das aus würzigen Linsen in einer Tamarinden- und Kokossauce, besteht. Man serviert es heiß zu gedämpften Reis. Die Zutaten sollten in jedem Asienladen erhältlich sein. Das Tamarindenfruchtfleisch lässt sich auch durch Tamarindenpaste ersetzen.

Zutaten:

  • 200 g Toor Dhal
  • 450 ml Wasser
  • 100 g Tamarindenfruchtfleisch
  • 100 ml Wasser
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, gehackt
  • 1 1/2 TL Koriandersamen

Zubereitung:

1Toor Dhal in einen Stieltopf mit 450 ml Wasser geben und zum Kochen bringen. Hitze auf mittel-niedrig schalten und 15 Minuten köcheln lassen.

2Tamarindenfruchtfleisch in einem separaten Topf mit 100 ml Wasser zu einem Saft verrühren. Bei mittelhoher Hitze zum Kochen Bringen. Paprika und Tomate zum Tamarindensaft geben. Weiter kochen, bis das Gemüse weich ist und die Flüssigkeit fast zur Hälfte reduziert ist.

3In der Zwischenzeit Koriandersamen, Channa Dhal, Kokos und Chilis in einem Mörser oder in der Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Paste zum Tamarindensaft geben und mit dem Toor Dhal mischen. Nochmals zum Kochen bringen, dann von der Kochstelle nehmen und beiseite stellen.

4Öl bei mittlerer Hitze in einer kleinen Pfanne erhitzen. Senfkörner, Kreuzkümmelsamen und Asant zugeben. Wenn die Senfkörner zu platzen beginnen, Pfanne von der Kochstelle nehmen und in den Sambar rühren. Heiß servieren.

5Tipp:

6Toor Dhal ist das meist verwendete Dhal in Indien. Sie finden es in Ihrem Asienladen oder übers Internet. Sie können als Ersatz auch gelbe Schälerbsen verwenden. Channa Dhal sind gelbe, geschälte Linsen ohne Haut und ebenfalls im Asienladen erhältlich.

Ergibt:

4 leute