45 min.
45 min.
Dieses Entenbraten Rezept kommt aus Lübeck. Man kann diese tolle weihnachtliche Füllung auch für anderes Geflügel verwenden, nur muss man dann je nach Größe die Menge erhöhen.
Zutaten:
- 100 g Rosinen
- 4 EL Rum
- 100 g Rosinen
- 3 kleine säuerliche Äpfel
- 2 EL Butter
- 200 g trockene Weißbrotwürfel
- ¼ TL gemahlener Kardamom
Zubereitung:
1Backofen auf 200 C vorheizen.
2Rosinen unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In einer kleinen Schüssel in Rum einweichen.
3Äpfel schälen und Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in kleine Würfel schneiden.
4Butter in einer Pfanne erhitzen und das Weißbrot darin bei mittlerer Temperatur anbraten, bis es eine goldene Farbe annimmt. Gewürze, Salz und Pfeffer zugeben. In eine Schüssel füllen.
5Apfelwürfel in der Pfanne unter Wenden 4 Minuten dünsten, bis sie anfangen weich zu werden. Zu der Brotmasse geben. Eingeweichte Rosinen mit Rum untermischen.
6Ente unter kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenkrepp trocknen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
7Buttterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Ente rundherum anbraten. Ente mit der Füllung lose stopfen. Mit Küchenzwirn zunähen. Ente mit der Brustseite nach oben in den Bräter legen.
8Bratensatz mit Wasser ablöschen und über die Ente gießen. Bräter verschließen und 30 Minuten braten. Deckel abnehmen und Ente mit der Brustseite nach oben nochmals 45 Minuten braten, dabei ab und zu mit dem Bratensaft beträufeln.
9Bratensatz entfetten und mit Weißwein ablöschen. In einem kleinen Topf einige Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10Ente tranchieren und mit der Sauce servieren.
Ergibt:
4 leute