Zubereitung:
15 min.
Stunde:
10 min.
Fertig in:
25 min.

Dieses Rezept basiert auf einem klassischen amerikanischen “oatmeal-raisin cookie”, das ich umgewandelt habe. Weil mir Rosinen immer irgendwie zu langweilig sind, hab ich neulich einfach mal getrocknete Cranberries in den Teig getan und ein bisschen mit Gewürzen herumgespielt und das Ergebnis war fantastisch. Nicht zu lange backen, die Cookies härten nach dem Backen noch aus und sie sollen weich sein.

Zutaten:

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g brauner Zucker
  • 80 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • ½ TL Vanilleessenz
  • 2 Eier
  • 225 g Mehl

Zubereitung:

1Backofen auf 175 C vorheizen.

2Butter, Zucker, Vanillezucker, Vanilleessenz und Eier schaumig rühren. Mehl, Natron, Zimt, Nelkenpulver und Salz miteinander vermischen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren (am besten mit einem Teigschaber). Zuletzt die Haferflocken und Cranberries unterheben. Der Teig ist ziemlich fest, aber einfach so gut vermischen, wie es geht.

3Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen. Kugeln auf ein ungefettetes Backblech legen (Abstand lassen).

4Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Aufpassen, dass die Cookies nicht zu lange backen, denn sie härten nach dem Backen noch weiter aus.

52 Minuten auf dem Backblech stehen lassen und dann auf ein Kuchengitter transferieren und auskühlen lassen. In festschließenden Keksdosen aufbewahren.

Ergibt:

50 leute