Zubereitung:
30 min.
Stunde:
15 min.
Fertig in:
65 min.

Dies ist ein Rezept für klassische Macarons, ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl, das mit einer köstlichen Buttercreme gefüllt wird.

Zutaten:

  • 2 große Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 120 g Puderzucker
  • 85 g ganz fein gemahlene Mandeln
  • Aroma nach Wahl (z.b.Pfefferminz, Vanille oder Erdbeer)

Zubereitung:

1Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem schlagen, bis sich sanfte Hügel formen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.

2Nach Belieben ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (z.B. grün, gelb oder rot) und ein Aroma nach Wunsch unterrühren.

3Puderzucker und Mandelmehl in eine zweite Schüssel sieben und vorsichtig unter den Eischnee heben.

4Mit einem kleinen Deckel (Gewürzdose o.ä.) 3 cm große Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zeichnen, dabei großzügig Abstand lassen, denn die Macarons breiten sich beim Backen aus.

5Mit der Spritztülle Macarons aufspritzen. Backblech ein paarmal ruckartig auf die Arbeitsfläche setzen, damit die Macarons sich ausbreiten. 15-20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

6Ofen auf 160 C / Gas 3 vorheizen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Auf dem Backblech erkalten lassen, erst dann vorsichtig vom Backpapier lösen.

7Für die Buttercreme Puderzucker und Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Lebensmittelfarbe und Aroma hinzufügen und gut rühren.

8Einen Macaron vorsichtig mit 1 TL Buttercreme bestreichen und ein zweites aufsetzen. Nicht zusammendrücken, die Macarons sind sehr zerbrechlich!

9In einen luftdicht schließende Behälter füllen und einen Tag in den Kühlschrank legen. Die Macarons schmecken am besten, wenn nach 1 Tag.

Ergibt:

15 leute