20 min.
15 min.
155 min.
Diese Erdbeeroulade ist ein Familienrezept aus Polen mit einer ganz besonderen Füllung: roter Wackelpudding, Erdbeeren und amerikanische Buttercreme. Am besten schmeckt sie mit reifen Erdbeeren und gut gekühlt.
Zutaten:
- 1 Packung rote Götterspeise (Kirsche oder Himbeere)
- 400 ml heißes Wasser
- 6 Eier, getrennt
- 6 EL Zucker
- 4 EL Mehl
- 2 EL Maisstärke oder Kartoffelstärke
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Pflanzenöl
- 1/2 EL heller Essig
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1Die Götterspeise nach Packungsanweisung mit 400 ml heißem Wasser verrühren. Etwa 1,5 cm hoch in eine flache Form gießen und vollständig im Kühlschrank fest werden lassen.
2Ofen auf 180 C vorheizen. Ein Backblech mit Rand in der Größe von ca. 29 x 35 cm mit Backpapier auslegen.
3In einer Schüssel Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterheben.
4Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüssel mischen, dann nach und nach unter die Eimischung heben. Zum Schluss Öl und Essig untermischen. Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
515 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Der Teig sollte sich elastisch anfühlen.
6Ein sauberes Geschirrtuch ausbreiten und mit Puderzucker bestreuen. Den Biskuit darauf legen und mithilfe des Geschirrtuchs einrollen.
7Erdbeeren mit der Küchenmaschine pürieren oder mit einer Gabel fein zerdrücken. Butter aufschlagen und nach und nach Zucker und Erdbeeren untermischen.
8Götterspeise in 1,5 cm große Streifen schneiden.
9Biskuit entrollen und Backpapier vorsichtig abziehen. Gleichmäßig mit der Füllung bestreichen, dabei rundherum einen Rand von 2 cm freilassen. Eine Längsseite mit Götterspeise-Würfeln belegen. Biskuitrolle so aufrollen, dass die Götterspeise in der Mitte ist.
10Biskuitrolle mit der Naht nach unten auf eine Platte legen und 1 Stunde kühl stellen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit der restlichen Buttercreme bestreichen. In Scheiben schneiden und servieren.
Ergibt:
1 leute