Schokoladen Cake Pops

Schokoladen Cake Pops.jpg
Zubereitung:
60 min.
Fertig in:
130 min.

Man kann für diese Schoko Cake Pops jeden trockenen Schokoladenkuchen verwenden. Die Cake Pops werden mit Nussnougatcreme (z.B. Nutella) zusammengeklebt.

Zutaten:

  • 1 trockener Schokoladenkuchen
  • 1 Glas Nussnougatcreme (z.B. Nutella)

Zubereitung:

1Kuchen mit den Händen in einer Schüssel fein zerkrümeln. Nussnougatcreme nach und nach zugeben und vermengen. Die Masse sollte als Klumpen zusammenhalten und nicht mehr krümeln. Mit Klarsichtfolie abdecken und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2Die Masse mit feuchten Händen zu walnussgroßen Kugeln formen. Auf ein Backblech legen und weitere 30 Minuten zum Festwerden ins Gefrierfach stellen.

3In der Zwischenzeit einen Teil der Schokolade oder Schmelzdrops im Wasserbad schmelzen. Man kann auch zwei verschiedene Sorten Schokolade oder Schmelzdrops in verschiedenen Farben verwenden. Kurz abkühlen lassen.

4Kugeln aus dem Gefrierfach nehmen und jeweils mit einem Holzspieß bis zur Hälfte einstechen (dann kann man die Spieße später leichter hineinstecken).

5Einen Holzspieß in die flüssige Schokolade oder in die Schmelzdrops tunken und in eine Kugel stecken. Mit allen Holzspießen und Kugeln genauso verfahren. Die Cake Pops auf das Backblech zurücklegen und 20 Minuten zurück ins Gefrierfach stellen.

6Die restliche Schokolade oder Schmelzdrops im Wasserbad schmelzen. Die Kugeln nacheinander in die flüssige Schokolade tunken, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind, und abtopfen lassen. In einen Styroporblock oder ein Sieb mit großen Löchern stecken, damit die Cake Pops schön rund bleiben.

7Die Cake Pops entweder so lassen oder mit Gebäckschmuck, gehackten Nüssen, Zuckerstreuseln oder anderer Deko nach Lust und Laune verzieren.

8Die Cake Pops zum Festwerden nochmal ins Gefrierfach legen.

Ergibt:

20 leute

You May Have Missed