30 min.
30 min.
60 min.
Ein Klassiker der italienischen Küche wie aus dem Bilderbuch: selbstgemachte Kartoffelgnocchi mit einer würzigen Salbeibutter. Am besten heben Sie die fertigen Gnocchi mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Topf und lassen sie in einem Sieb gut abtropfen.
Zutaten:
- 1 kg kleine mehligkochende Kartoffeln
- 1 Ei (Gewichtsklasse M)
- 1 Eigelb
- 250 g Mehl plus Mehl zum Bearbeiten
- Salz
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- 100 g geriebener Parmesan
Zubereitung:
1Die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser 25–30 Minuten weich garen. Dann abgießen, kurz ausdampfen lassen, schälen und zweimal durch die Presse drücken.
2Ei, Eigelb, Mehl, etwas Salz und Petersilie zu den Kartoffeln geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Eventuell noch etwas Mehl zufügen. Den Teig in vier Portionen teilen und diese mit bemehlten Händen zu Rollen mit 2–3 cm Ø formen.
3Die Teigrollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Teigscheiben mit einer Gabel leicht einkerben, so dass kleine Rillen entstehen. Ein Geschirrtuch mit etwas Mehl bestäuben und die Gnocchi darauf ausbreiten. Mit einem zweiten Geschirrtuch bedecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
4Inzwischen die Salbeibutter zubereiten. Den Salbei überbrausen und gut trocken schütteln, dann die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ganz fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen, dabei sollte sie nicht braun werden. Salbei und Knoblauch zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Mit Salz abschmecken. Die Salbeibutter bei geringer Hitze warm halten.
5Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi portionsweise zufügen und bei mittlerer Hitze darin garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann kurz abtropfen lassen und warm halten. Die Gnocchi mit der Salbeibutter anrichten und mit dem Parmesan bestreuen. Heiß servieren.
Ergibt:
4 leute