Löwenzahnsirup herstellen

Loewenzahnsirup Herstellen.jpg
Zubereitung:
30 min.
Stunde:
30 min.
Fertig in:
780 min.

Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich die beste Methode für Löwenzahnsirup gefunden hatte. Wichtig finde ich, nur die gelben Blüten zu nehmen, sonst wird es leicht bitter. Und möglichst wenig Zucker, denn sonst schmeckt es einfach nur süß und Löwenzahnsirup soll ja schließlich etwas gesundes sein! Ist auch ein guter Honigersatz für Veganer.

Zutaten:

  • 330 g Löwenzahnblüten
  • 1 l Wasser
  • 225 g bis 325 g Rohzucker, mehr nach Geschmack
  • Saft von 1 Zitrone

Zubereitung:

1Die Löwenzahnblätter vom Blütenboden trennen. Das geht am besten, wenn man die Blüte in eine Hand nimmt und mit der anderen die Blüten mit der Schere abschneidet. Oder man zwirbelt die Blüte etwas zwischen Zeigefinger und Daumen hin und her, dann lassen sich die Blütenblätter leicht ablösen. In jedem Fall jedoch Einmalhandschuhe tragen, die Hände werden sonst intensiv gelb. Am Ende sollten es ca. 150 g Blütenblätter sein, der Rest ist Abfall.

2Blütenblätter mit 1 l Wasser in einen Behälter und gut mischen, damit sie komplett mit Wasser bedeckt sind, evtl. ein kleines Gläschen mehr Wasser dazugeben.

3Abdecken und kühl und dunkel bis zu 24 Stunden ziehen lassen.

4Durch ein feines Sieb abseihen und die Blüten mit sauberen Händen ins Sieb ausdrücken. Diesen Sud mit dem Zucker und Zitronensaft zurück in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Im offenen Topf ca. 45 Minuten simmern, bis ein dünner Sirup entsteht (er wird beim Auskühlen noch dicker, daher nicht zu dick einkochen lassen)

5Abkühlen lassen. In eine Flasche abfüllen und bis zu 1 Monat im Kühlschrank lagern.

Ergibt:

1 leute

You May Have Missed