Zubereitung:
20 min.
Stunde:
60 min.
Fertig in:
80 min.

Ein edles Fischgericht für die Weihnachtsfeiertage oder einen besonderen Anlass. Als Beilage zu dem Fisch empfehlen sich Reis oder auch schmale Bandnudeln. Die verschiedenen Kaviarsorten wie Beluga, Sevruga und Osietra eignen sich gleichermaßen.

Zutaten:

  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 5 Champignons
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 1 Zweig Thymian oder 2 Messerspitzen getrockneter Thymian
  • 1 Zweig Basilikum oder 1 Messerspitze getrocknetes Basilikum
  • 1/4 l Fischbrühe
  • 1/8 l trockener Weißwein
  • 1 großes Brötchen
  • 1 Nelke

Zubereitung:

1Schalotte und Knoblauchzehe abziehen. Die Schalotte würfeln und den Knoblauch zerdrücken. Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und grob zerkleinern. Fischbrühe, Wein und das weiche Innere des Brötchens mit Gemüse, Kräutern und Gewürzen in einen Topf geben, etwa 40 Minuten köcheln lassen und durch ein Sieb passieren.

2Eigelbe und Sahne verrühren und in die Sauce geben, die dann nicht mehr kochen darf. Anschließend den Schnittlauch zufügen.

3Den Fisch in einen Topf mit Siebeinsatz legen und etwa 15 Minuten im Wasserdampf garen lassen. Währenddessen den Spinat waschen, putzen, verlesen und kurz in der Butter und 1 EL Wasser fünf Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den gedämpften Lachs auf dem Spinat anrichten und die Sauce darüber geben. Mit dem Kaviar garnieren und sofort servieren.

Ergibt:

4 leute