Vanillekipferl mit ungeschälten Mandeln
25 min.
25 min.
Für diese Vanillekipferl nimmt man ungeschälte Mandeln, das sieht nicht nur schön gesprenkelt aus, sondern sie schmecken auch mehr nach Mandeln.
Zutaten:
- 175 g Mehl
- 75 g Mandeln, gemahlen
- 50 g Zucker
- ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
- 100 g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 50 g Puderzucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
1Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillemark, Butter und Eigelb mit dem Elektromixer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Man kann die Zutaten auch in die Küchenmaschine geben, nur darf man dann nur kurz die Pulstaste bedienen. Teig 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
2Backofen auf 200 C / Gasherd Stufe 3 vorheizen. Mehrere Backbleche gut einfetten.
3Aus dem Teig mit bemehlten Händen rasch kleine Kipferl formen und auf die Backbleche legen.
4Das erste Blech 12-15 Minuten backen, die Bleche danach nur 10-12 Minuten. Die Kipferl dürfen nicht braun werden, also gut aufpassen!
5Puderzucker und Vanillezucker mischen und die noch warmen Kipferl darin wenden. Erkaltete Kipferl in Blechdosen füllen und zwischen die Lagen ein Stück Backpapier oder Alufolie legen.
Ergibt:
50 leute