Muscheln auf belgische Art
45 min.
10 min.
55 min.
Für ein echtes belgisches Essenserlebnis servieren Sie dieses Gericht mit Fritten. Man kann es gut mit mehreren Leuten gemeinsam in der Küche zubereiten, da man die Muscheln in 3 oder 4 Portionen in derselben Flüssigkeit gart (die übrigens im Laufe des Kochens immer besser schmeckt).
Zutaten:
- 3,75 kg frische Muscheln
- 1 Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 1/2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 1 Lorbeerblatt
- 3 schwarze Pfefferkörner
- 2 Scheiben Zitrone
- 1/2 Flasche Weißwein
Zubereitung:
1Muscheln gut unter kaltem Wasser abschrubben und den Bart an der Seite der Muscheln entfernen. Alle Muscheln sollten geschlossen sein. Geraten Sie jedoch nicht in Panik, wenn sie sich im Wasser öffnen! Muscheln, die sich nicht schließen, wenn Sie darauf klopfen, müssen weggeworfen werden. Das kann man bereits einige Stunden vorher erledigen, wenn die Muscheln kühl gelagert wurden. Die gereinigten Muscheln beiseite stellen.
2Karotte, Zwiebel, Sellerie, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Zitronenscheiben und Weißwein in einen Kochtopf geben. Über hoher Hitze zum Kochen bringen und ein Drittel der gereinigten Muscheln zugeben. Deckel auflegen und jede Minute einmal durchschütteln, damit die Muscheln gleichmäßig garen. Wenn alle Muscheln geöffnet sind, mit einem Schöpflöffel aus dem Topf heben und genießen. Restliche Muscheln im selben Kochsud auf die gleiche Art kochen.
Ergibt:
8 leute