25 min.
80 min.
105 min.
Rote Bete verleiht dem traditionellen Hummus aus Kichererbsen nicht nur eine spektakuläre Farbe, sondern auch einen außergewöhnlichen Geschmack. Wer wenig Zeit hat, kann auch Kichererbsen aus der Dose verwenden.
Zutaten:
- 225 getrocknete Kichererbsen
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 450 g frische Rote Bete
- 7 EL Tahini
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 EL frischer Zitronensaft
- 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL natives Olivenöl extra
Zubereitung:
1Kichererbsen in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
2Wasser von den Kichererbsen abgießen und mit der Zwiebel in einen schweren Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren und 1 Stunde kochen, bis die Kichererbsen sehr weich sind. Kochwasser abgießen, dabei aber 250 ml davon aufbewahren und Kichererbsen abkühlen lassen.
3In einem großen Topf Rote Bete ungeschält mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und weich kochen. Wasser abgießen. Rote Bete abkühlen lassen, Schale abziehen und in Stücke schneiden.
4Rote Bete in der Küchenmaschine pürieren. Kichererbsen, Zwiebel, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft und Kreuzkümmel dazu geben. Pürieren und bei laufender Maschine das Olivenöl und soviel von der aufbewahrten Kochflüssigkeit dazugeben, dass eine glatte, geschmeidige Masse entsteht und alle Zutaten gründlich vermischt sind. Mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.
Ergibt:
8 leute