Gestürzter Mangokuchen

Gestuerzter Mangokuchen.jpg
Zubereitung:
20 min.
Stunde:
50 min.
Fertig in:
70 min.

Wer keine quadratische Kuchen- oder Auflaufform (18 × 18 cm) besitzt, nimmt zum Backen einfach eine Springform oder eine runde Form aus Silikon mit einem Durchmesser von 20 cm.

Zutaten:

  • 1 reife Mango
  • 170 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 125 g Joghurt
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • 170 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Kokosraspel
  • 2 EL Puderzucker
  • Butter für die Form

Zubereitung:

1Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C, Gas Stufe 2-3) vorheizen. Backform mit ausfetten. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen.

2Mango mit einem Sparschäler schälen, das Fruchtfleisch in dünnen Scheiben vom flachen Kern schneiden. Dachziegelartig in die Form legen.

3Zucker, Salz, Eier, Joghurt und Öl in einer großen Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig verrühren. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und den Kokosraspeln mischen und unter den Teig ziehen.

4Den Teig auf die Mangoscheiben in der Form geben und glatt streichen. Den Kuchen etwa 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach ungefähr 30 Minuten die Oberfläche mit Alufolie bedecken, damit sie nicht zu dunkel wird.

5Den Mangokuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Inzwischen den Backofengrill vorheizen. Den Kuchen auf ein Backblech stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen.

6Die Oberfläche des Kuchens dick mit Puderzucker bestreuen und den Kuchen für 3-4 Minuten unter den heißen Backofengrill stellen, bis der Zucker geschmolzen und hell karamellisiert ist.

7Den Mangokuchen zum Servieren auf eine Platte setzen und lauwarm mit geschlagener Sahne oder je 1 Kugel Vanilleeis servieren.

Ergibt:

6 leute

You May Have Missed