Zubereitung:
30 min.
Stunde:
12 min.
Fertig in:
42 min.

Ein Rezept aus der jüdischen Küche. Ich habe festgestellt, dass es am besten gelingt, wenn ich den Teig über Nacht in den Kühlschrank stelle. Andere verwenden ihn lieber sofort. Am besten selbst ausprobieren!

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 175 ml Pflanzenöl
  • 2 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 125 ml Orangensaft
  • 700 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 300 g Fruchtkonfitüre nach Wahl

Zubereitung:

1Ofen auf 180 C / Gasherd Stufe 4 vorheizen. 2 Backbleche einfetten.

2In großer Schüssel die Eier schaumig schlagen. Öl, Vanille und Orangensaft einrühren.

3Mehl mit Backpulver mischen, in die Eiermasse rühren und zu einem zähen Teig verarbeiten. Wenn der Teig nicht fest genug zum Ausrollen ist, etwas mehr Mehl hinzugeben. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1-2 cm dick ausrollen. Mit einem Kreisförmchen oder Glas 5 cm große Kreise ausstechen. Die Teigfladen mit 2 cm Abstand dazwischen auf die Backbleche legen.

42 TL der Konfitüre in die Mitte jedes Teigstücks geben. Ecken zusammendrücken, so dass ein Dreieck entsteht.

512 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Taschen goldbraun sind. Auf dem Blech 1 Minute abkühlen lassen, dann auf Drahtroste zum Auskühlen geben.

Ergibt:

24 leute