Mandelbögen mit Zitrone
15 min.
21 min.
36 min.
Diese delikaten Kekse sind eine knusprige Beilage zu Eiscreme oder Fruchtdesserts. Ohne Beilage sind sie ein kalorienarmes Teegebäck. Es ist wichtig, sie sofort, wenn sie aus dem Ofen kommen und noch heiß sind, zu formen.
Zutaten:
- Butter für die Bleche
- 2 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
- 50 g Mehl
- 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
- ½ TL Zitronenextrakt
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Mandelblättchen
Zubereitung:
1Den Backofen auf 200°C vorheizen. 2 Backbleche leicht fetten.
2Die Eiweiß verquirlen. Puderzucker und Mehl in einer großen Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, das Eiweiß, die abgeriebene Zitronenschale und den Zitronenextrakt hineingeben und mit einem Holzlöffel gut verrühren. Anschließend Butter und Mandeln zufügen und mischen.
3Jeweils im Abstand von 5 cm 1 gehäuften TL Teig auf die vorbereiteten Bleche geben (6 Kekse pro Blech). Mit einer in kaltes Wasser getauchten Gabel den Teig etwas verstreichen.
4Die Bleche einzeln in den Backofen schieben, und die Mandelplätzchen etwa 6-8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sofort vom Blech nehmen, auf ein Nudelholz legen und darauf fest werden lassen, bevor sie zum Auskühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
5In der Zwischenzeit das zweite Blech in den Ofen geben, das erste Blech erneut mit Teigportionen versehen und gemäß Punkt 2 und 3 vorgehen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die fertigen Mandelbogen auf einer großen Platte anrichten und servieren.
Ergibt:
30 leute