Schlesisches Himmelreich
15 min.
30 min.
45 min.
„Wer das Himmelreich nicht kennt, der hat umsonst gelebt“, sagen die Schlesier und meinen ihr Lieblingsgericht, dessen Grundlage geräuchertes Schweinefleisch und Backobst sind. Dazu reicht man Kartoffelklöße.
Zutaten:
- 400 g gemischtes Backobst
- 400 ml Wasser
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 Prise Zucker
- 1 kleines Stück Zimtstange
- 600 g Schweinefleisch (geräuchert, z. B. Schweinebauch oder magerer Rauchspeck)
- 1 Stück Lebkuchen
Zubereitung:
1Backobst am Vortag im Wasser einweichen. Am nächsten Tag zuerst die Zitrone waschen, trockentupfen und ein Stück Schale abschneiden.
2Dann das Backobst mit dem Einweichwasser, dem Zucker, der Zimtstange und der Zitronenschale aufkochen.
3In der Zwischenzeit das Fleisch oder den Speck waschen und in reichlich Wasser etwa 30 Minuten kochen, bis das Fleisch oder der Speck weich ist. Das Backobst in ein Sieb geben, dabei die Brühe auffangen. Die Zimtstange und die Zitronenschale entfernen.
4Das Backobst warm stellen. Den Lebkuchen zerkrümeln und die Brühe damit binden. Das Fleisch oder den Speck in Scheiben schneiden.
5Auf eine angewärmte Platte legen, das Backobst und Kartoffelklöße außen herum verteilen. Die Sauce dazu servieren.
Ergibt:
4 leute