Leipziger Allerlei nach Originalrezept
20 min.
40 min.
60 min.
Was heutzutage meist in Dosen unter dieser Bezeichnung angeboten wird, hat mit dem Originalrezept nur noch wenig zu tun. Es wird mit viel frischem Gemüse sowie Krebsfleisch zubereitet.
Zutaten:
- 500g Möhren
- 1/2 Blumenkohl, etwa 200 g
- 250 g frischer Spargel
- 1 Bund Petersilie
- 1/4 l Wasser
- 50 g Butter
- Salz
- 1 Prise Zucker
Zubereitung:
1Die Möhren und den Blumenkohl putzen. Die Möhren schräg in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen. Den Spargel dünn schälen und in Stücke schneiden. Das Gemüse waschen. Abtropfen lassen. 1/4 l Wasser mit 1 EL Butter, etwas Salz und Zucker aufkochen.
2Die Möhren zugeben und 5 Minuten kochen. Den Blumenkohl und den Spargel zufügen. Weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze garen. Die Erbsen unaufgetaut zugeben oder die frischen Erbsen auspalen, waschen und dann zugeben. Noch 10 Minuten garen. Das Gemüse abtropfen lassen, dabei die Brühe auffangen. Die getrockneten Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen.
3Die Pilze herausnehmen und das Pilzwasser beiseite stellen. Die restliche Butter im Topf erhitzen. Mehl unterrühren und goldgelb anschwitzen. Gemüse- und Pilzwasser zugießen.
4Minuten kochen. Mit geriebener Muskatnuss würzen. Die Krebsbutter und die Sahne zufügen. Das Gemüse und die Pilze zugeben. Erhitzen, aber nicht kochen lassen. Mit dem Krebsfleisch verzieren. Die Petersilie waschen, trockentupfen, fein hacken und über das Allerlei streuen.
Ergibt:
4 leute