Kaninchen im Backofen
45 min.
100 min.
145 min.
Dieses Sommergericht ist mit seinen frischen Farben ein Augenschmaus. Kaninchenfleisch enthält wenig Fett und ist deshalb sehr bekömmlich und kalorienarm. Da Kaninchenfleisch keinen starken Eigengeschmack hat, sollten Sie es kräftig würzen und/oder mit vielen Kräutern zubereiten.
Zutaten:
- 1 Kaninchen, etwa 11/2 kg
- 4 Knoblauchzehen
- einige Stängel frischer Thymian
- 3 EL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Öl
- 1/4 l Fleischbrühe
Zubereitung:
1Das Kaninchen waschen und trockentupfen. Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
2Den Thymian waschen und trockentupfen; die Blätter abzupfen. Knoblauch, Thymian, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.
3Das Kaninchen außen und innen mit der Masse bestreichen. In ein gro��es Gefäß legen, zudecken und eine Stunde ruhen lassen.
4Die Brühe in einen Bratentopf gießen und das Kaninchen hineinlegen. Den Deckel auflegen und das Kaninchen bei 200 °C (Gas Stufe 3-4) 11/2 Stunden braten.
5Während der Bratzeit noch etwa 1/4 l Wasser zugießen. 15 Minuten vor Ende der Bratzeit den Deckel abnehmen.
6Inzwischen die Zuckererbsen abfädeln und waschen. Die Tomaten unten einritzen, überbrühen, abziehen und klein schneiden.
7Das Bohnenkraut und die Petersilie waschen, trockentupfen und anschlie-ßend fein hacken. Die Scha-lotten abziehen.
8Die Butter erhitzen und die Schalotten darin bei schwacher Hitze braten. Erbsen, Tomaten und Kräuter zugeben; alles weitere 10 Minuten braten.
9Das Kaninchen auf eine vorgewärmte Platte legen; das Gemüse rundum verteilen. Den Bratensatz unter Rühren mit etwas Wasser lösen, durch ein Sieb gießen und dazu servieren.
Ergibt:
4 leute