Gefüllter Gänsebraten
30 min.
180 min.
210 min.
Wenn Sie Ihrer Familie ein wirklich unvergessliches Weihnachtsfest bereiten wollen, sollten Sie dieses Rezept für eine gefüllte Gans ausprobieren. Dieses Rezept ergibt zusätziiche Füllung als Beilage; wenn Sie nur die Gans füllen möchten, einfach die Menge der Zutaten für die Füllung halbieren.
Zutaten:
- 250 g ungekochter Wildreis (700-750 g gekocht)
- 75 g geröstete Haselnüsse, gehackt
- 2 Granny Smith Äpfel, geschält, Kerngehäuse entfernt und gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 2 TL zerriebenes Bohnenkraut oder Thymian
- 3 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1Wildreis nach Packungsbeilage kochen.
2Backofen auf 170 C vorheizen.
3Reis, Haselnüsse, Äpfel, Zwiebel und Kräuter in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4Hals, Herz und Magen aus der Gans nehmen. Gans innen und außen abspülen und gut trocken tupfen. Gans mit der Reismischung füllen und mit Holzspießen verschließen. Die Spieße mit Küchenschnur fixieren und die Schenkel mit Küchengarn zusammenbinden. Von allen Seite salzen und pfeffern.
5Gans mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen 90 Minuten garen. Heraustretendes Bratfett entfernen und beiseite stellen. Gans wenden und weitere 90 Minuten garen. Die Gans ist gar, wenn beim Einstechen an der tiefsten Stelle des Schenkels (wo der Schenkel mit dem Körper verbunden ist) klare Flüssigkeit austritt. Vor dem Tranchieren Küchenschnur und Holzspieße entfernen.
6Während die Gans gart, Hals, Herz und Magen in einen Topf mit 1 l Wasser geben. Einige Stunden, mit halb aufgelegtem Deckel sanft köcheln, bis die Flüssigkeit auf etwas weniger als 500 ml eingekocht ist. Brühe mit Salz abschmecken.
7Das gesamte Bratfett bis auf 1 EL aus dem Bräter gießen und beiseite stellen. Etwas Mehl darüberstreuen, je nachdem wie dick man die Soße mag 1-2 EL Mehl.
8Bräter auf niedriger Temperatur 2 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, dabei den Bratensatz vom Boden lösen. Brühe durch ein Sieb dazugießen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ergibt:
12 leute