Zubereitung:
30 min.
Stunde:
180 min.
Fertig in:
210 min.

Diese herzhafte Suppe kommt immer ausgezeichnet an. Das Geheimnis: das Kochwasser von der Schinkenkeule als Brühe verwenden! Die Suppe kann man gut am Tag vorher machen, denn sie schmeckt aufgewärmt noch besser.

Zutaten:

  • 1 Schinkenkeule
  • 400-600 g rote Linsen (kein Einweichen erforderlich)
  • 2 Karotten, gehackt
  • 2-3 Stangen Sellerie, gehackt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

Zubereitung:

1Schinkenkeule in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. 10 Minuten kochen, Wasser abgießen und wegschütten und die Keule mit frischem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und auf niedriger Stufe 2 Stunden kochen, bis das Fleisch von den Knochen fällt.

2Wenn die Schinkenkeule fast fertig gekocht ist, die Butter in einer großen Pfanne zerlassen und Karotten. Sellerie und Zwiebel 15 bis 20 Minuten weich dünsten, dabei immer wieder umrühren. Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten dünsten.

3Topf vom Herd nehmen und das Kochwasser in eine Schüssel abseihen. Die Schinkenkeule beseite stellen. Das Gemüse und alle anderen Zutaten bis auf die Sahne in den Topf geben. Etwaigen Schaum vom Kochwasser des Schinkens entfernen und das Wasser auf Salzigkeit abschmecken. Wenn es nicht zu salzig ist, so viel vom Kochwasser in den Topf geben, dass die Zutaten soeben bedeckt sind. Wenn das Kochwasser serh salzig ist, etwas weniger davon nehmen und den Rest mit klarem Wasser auffüllen.

4Zum Kochen bringen und 30-40 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind. Lorbeerblatt entfernen und die Suppe so pürieren, dass sie noch etwas stückig ist. Das Fleisch vom Schinken ablösen und fein zerpflücken, an die Suppe geben. Wenn Sahne an die Suppe soll, die Suppe erst 30 Minuten abkühlen lassen, dann die Sahne einrühren. Mit Vollkornbrot servieren.

Ergibt:

6 leute