Rollfondant für Tortenverzierung
20 min.
05 min.
33 min.
Mit einigem Ausprobieren sowie Zeitschriften meiner Großmutter aus den 50er Jahren habe ich dieses perfekte Rezept für einen rollbaren Fondant zur Tortenverzierung entwickelt. Man braucht dafür weder Eiweiß noch Marshmallows.
Zutaten:
- 5 EL Wasser
- 1 TL Gelatinepulver
- 225 g Puderzucker
- 1 EL Glukosesirup oder anderer Zuckersirup (optional)
- 1 TL Glycerin (optional)
Zubereitung:
1Eine saubere Arbeitsfläche (Granit oder Marmor sind ideal, denn sie bleiben schön kühl) einfetten. Bäckermesser ebenfalls gut einfetten.
21 EL Wasser in eine kleine Schüssel geben und Gelatine darauf streuen. Quellen lassen.
3Puderzucker, 4 EL Wasser und Glukosesirup in einer Stieltopf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Vorsichtig umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
4Die Zuckermischung 2-3 Minuten kochen lassen, bis der Sirup die Temperatur von 112 C erreicht hat (weicher Ball).
5Während der Zucker kocht, die aufgeweichte Gelatine in einem Stieltopf mit köchelndem Wasser erhitzen, bis sie flüssig ist.
6Wenn der Zuckersirup fertig gekocht ist, vom Herd nehmen und den Topf für ein paar Sekunden in kaltes Wasser halten, um den Kochprozess zu stoppen.
7Gelatine und Glycerin zum Zucker geben und vorsichtig umrühren.
8Die Masse langsam auf die gut eingefettete Arbeitsfläche gießen und rasch mit den Händen verkneten. Anfangs ist die Masse klar und flüssig, mit zunehmendem Kneten wird sie undurchsichtig und fest. Nach etwa 5-10 Minuten Kneten wird die Masse sehr hart und lässt sich nur noch schwer kneten. Jetzt die Hände mit Wasser befeuchten und die Masse wie Brotteig zu einer Kugel kneten. Die Masse wird durch das Kneten weicher und geschmeidiger. Mit dem Kneten aufhören, sobald die Masse eine geschmeidige klumpenfreie Kugel formt.
9Den Fondant in einen Gefrierbeutel geben oder in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht oder mindestens für ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Ergibt:
225 leute