Tigerbrot

Tigerbrot.jpg
Zubereitung:
30 min.
Stunde:
35 min.
Fertig in:
195 min.

Tigerbrot wird aus verschiedenen Mehlsorten gebacken und bekommt durch eine besondere Behandlung eine hübsch gestreifte Kruste. Das Rezept stammt ursprünglich aus den Niederlanden.

Zutaten:

  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 525 ml lauwarmes Wasser (40 – 45 C)
  • 2 TL Salz
  • 750 g Mehl

Zubereitung:

1Hefe und Zucker in einer kleinen Schüssel in 60 ml lauwarmem Wasser auflösen. 10 Minuten stehen lassen.

2Salz und das restliche Wasser hinzugeben. 400 g Mehl hinzufügen und zu einem glatten dünnen Teig verrühren. Genug Mehl dazugeben, so dass sich ein glatter Teig formen lässt. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 6-8 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist. Teig in eine geölte Schüssel geben und wenden, bis er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

3Für die Tiger-Paste Maismehl und Milch in einer Schüssel glatt rühren.

4Teig noch einmal kneten und zwei Laibe formen. In zwei große, geölte Kastenformen geben und großzügig mit Tiger-Paste bestreichen. Abdecken und 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

5Backofen auf 180 C / Gas 4 vorheizen und die Brote 35 bis 40 Minuten backen. Während des Backens sollten sich „Tigerstreifen“ auf der Kruste bilden. Sobald die Brote fertig sind, aus den Formen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ergibt:

2 leute

You May Have Missed