Wiener Marmorkuchen

Wiener Marmorkuchen.jpg
Zubereitung:
20 min.
Stunde:
70 min.
Fertig in:
90 min.

Ich hab dieses Marmorkuchenrezept von meiner Freundin Moni aus Wien. Schmeckt am besten mit viel Schlagsahne!

Zutaten:

  • 220 g weiche Butter und etwas für die Form
  • 120 g Puderzucker
  • 45 g Stärkemehl
  • 4 Eigelb
  • 1-2 EL Rum
  • eine Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker, etwas Vanillearoma oder echtes Vanillemark
  • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • 220 g Mehl und etwas für die Form
  • 125 ml Milch
  • 4 Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 20 g ungesüßtes Kakaopulver

Zubereitung:

1Eine Napfkuchenform oder Gugelhupfform einfettenund mit Mehl bestäuben. Backofen auf 200 C vorheizen.

2Butter mit Puderzucker, Stärkemehl, Rum, Salz, Vanille und Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Eigelb unterrühren. Mehl und Milch im Wechsel ebenfalls unterrühren.

3Eiweiß zu Eischnee schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter den Teig heben.

42/3 des Teiges in die vorbereitete Napfkuchen oder Gugelhupfform einfüllen. Kakaopulver unter den restlichen Teig rühren und auf den hellen Teig füllen. Eine Gabel spiralenförmig durch den Teig drehen, damit die beiden Teige vermischt werden und dadurch das Marmormuster entsteht.

5Im vorgeheizten Backofen ca. 70 Minuten backen. Abkühlen lassen, aus der Form stürzen. Wenn gewünscht mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur bestreichen.

Ergibt:

1 leute

You May Have Missed