Zubereitung:
60 min.
Stunde:
10 min.
Fertig in:
70 min.

Die Bûche de Noël, eine Biskuitrolle gefüllt mit Buttercreme, ist der typische Weihnachtskuchen Frankreichs; sie hat dort denselben Stellenwert wie bei uns der Stollen. Der Weihnachtsstamm, wie dieser Kuchen wörtlich übersetzt heißt, wird auch mit Maronen gebacken und ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 125 g Zucker
  • 125 g Mehl

Zubereitung:

1Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Backtrennpapier eine Form mit 23 × 33 cm Kantenlänge auslegen. Wahlweise eine entsprechende Backform ausfetten. Den Backofen auf 230 °C (Gas Stufe 5) vorheizen.

2Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eiweiße steif schlagen. Abwechselnd den Eischnee und das Mehl unter die Eigelb-Zucker-Mischung mengen. Auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen in 10 Minuten goldbraun backen.

3Ein Geschirrtuch anfeuchten. Ein Stück Backpapier in der Größe der Backform ausschneiden und auf das Geschirrtuch legen. Mit feinem Zucker bestreuen.

4Den Kuchen auf das Tuch stürzen; das Backpapier an der Unterseite abziehen. Die Ränder glatt schneiden. An der schmalen Seite 2,5 cm neben dem Rand eine flache Rille einschneiden.

5Mithilfe des Geschirrtuchs den Kuchen mit dem Backpapier aufrollen. Das Geschirrtuch darüber legen. Erkalten lassen.

6Inzwischen für die Creme die Butter an einem warmen Ort weich werden lassen. Ein warmes Wasserbad vorbereiten. Die Zartbitterschokolade reiben und in eine Schüssel geben; den Weinbrand zufügen. Im warmen Wasserbad schmelzen lassen.

7Die Eigelbe und den Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine schlagen, bis die Masse schaumig ist. Die Milch erhitzen und unter Rühren zur Eigelb-Zucker-Masse geben.

8Ein kaltes Wasserbad vorbereiten und die Eigelb-Zucker-Masse darin weiterschlagen, bis sie abgekühlt ist. Die Butter und die Schokoladen-Weinbrand-Masse untermischen. Den Kuchen entrollen. Das Papier entfernen.

9Knapp die Hälfte der Buttercreme auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen wieder aufrollen und auf eine Kuchenplatte legen. Die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. Der Länge nach in Streifen auf die Rolle spritzen und die fertige Bûche de Noël mit Marzipansternen verzieren.

Ergibt:

15 leute