Zubereitung:
30 min.
Stunde:
45 min.
Fertig in:
75 min.

Die Zwetschgenknödel schmecken am allerbesten, wenn man sie anschließend noch paniert!

Zutaten:

  • 600 g mehlige Kartoffeln
  • 80 g Mehl (je nach Beschaffenheit der Kartoffeln)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 12 Zwetschgen
  • 12 Stück Würfelzucker

Zubereitung:

1Kartoffeln in Schale gar kochen. Noch heiß pellen und durchpressen. Abdampfen und auskühlen lassen. Mehl und Salz darüberstreuen und mit dem Ei schnell zu einem Teig verarbeiten.

2Zwetschgen waschen und trockenreiben. Aufschneiden und Stein entfernen, mit einem Stück Würfelzucker füllen.

3Aus dem Teig eine Rolle von 7 bis 9 cm Durchmesser formen. Davon daumenbreite Scheiben abschneiden und jeweils eine gefüllte Zwetschge darauflegen. Mit bemehlten Händen zu einem Knödel formen.

4Zwetschgenknödel in kochendes Wasser geben, sofort Hitze herunterstellen und 15 Minuten bei offenem Topf garziehen lassen.

5Zwetschgenknödel mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. Eier in einem Suppenteller verquirlen und die Knödel darin wenden. Anschließend in Semmelbröseln wälzen und Semmelbrösel mit den Händen festdrücken.

6Butter in einer Pfanne erhitzen und die Knödel rundherum goldgelb panieren. Mit Zimtzucker servieren.

Ergibt:

6 leute