Zubereitung:
15 min.
Stunde:
45 min.
Fertig in:
420 min.

Dies ist ein leichtes Roggenbrot, das auch zum Frühstück schmeckt, denn es kommt nur ein wenig Roggenmehl an den Teig.

Zutaten:

  • 550 g Mehl
  • 70 g Roggenmehl
  • 1,5 TL grobes Salz
  • 150 g Walnusshälften oder gehackte Walnüsse
  • 1/4 TL Trockenhefe
  • 500 ml warmes Wasser
  • Mehl zum Bestäuben

Zubereitung:

1In einer großen Schüssel oder einem Behälter mit Deckel Mehle, Salz und Nüsse mischen. Hefe und warmes Wasser dazugeben. Alles gut mit einem Holzlöffel vermischen. Der Teig ist recht klebrig.

2Schüssel mit Folie oder mit einem Teller abdecken und bei Zimmertemperatur 6 bis 7 Stunden gehen lassen. Man kann den Teig auch länger gehen lassen, bis zu 12 oder 14 Stunden.

3Der Teig ist nach dem Gehen ungefähr drei Mal so groß und klebt an der Schüssel fest. Mit einem Spachtel vom Schüsselrand lösen und 1 Minute durch Spachtelbewegungen den Teig zur Mitte hin zusammenführen, bis sich eine Art Kugel formt, dabei den Teig in der Mitte mit dem Spachtel etwas zusammendrücken, das macht den Teig elastischer.

4Die Teigkugel auf ein gefettetes Blackblech oder eine Backmatte aus Silikon legen. Backpapier eignet sich hier nicht, da der Teig daran festklebt.

5Mit einem feinen Sieb etwas Mehl über den Teig stäuben. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen.

6Ofen auf 220 C vorheizen. Brot im vorgeheizten Ofen 45 Minuten backen. Auf Kuchendraht abkühlen lassen, damit die Kruste schön knusprig wird.

Ergibt:

1 leute