Zubereitung:
60 min.
Fertig in:
120 min.

Biała kiełbasa ist eine beliebte Weißwurst aus Polen, die aus Schweinefleisch gemacht wird und mit Majoran gewürzt ist.

Zutaten:

  • 1 kg Schweinefett, halbgefroren, in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 kg Schweineschulter, in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 EL Salz
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 1 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 225 ml kaltes Wasser
  • 1 Schweinedarm oder Kunstdarm

Zubereitung:

1Schweinefett und Schweineschulter zusammen durch einen kalten Fleischwolf drehen.

2Hackfleischmischung, Salz, Majoran, Pfeffer und Knoblauch in eine Schüssel geben. Etwas Wasser zufügen und mit den Händen gut vermengen. Dabei das restliche Wasser nach und nach zugeben und jedes Mal gut untermischen. Schüssel abdecken und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde oder über Nacht durchziehen lassen.

3Schweinedarm ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und dann gut ausspülen, um das Salz zu entfernen. Das geht am besten wenn man einen Trichter auf den Darm steckt und dann kaltes Wasser aus dem Hahn durchlaufen lässt. Bei der Verwendung von Kunstdarm entfällt dieser Schritt.

4Schweinedarm auf eine mittelgroße Wursttülle aufziehen und Fleisch langsam durchdrücken. Sobald die Wursttülle mit Fleischmasse gefüllt ist, Schweinedarm am Ende zuknoten und dann langsam die Fleischmasse durch die Wursttülle in den Darm drücken, dabei die Wurst mit der anderen Hand abstützen. Wenn die ganze Fleischmasse durchgedrückt ist, Darm am anderen Ende ebenfalls zuknoten.

5Die Würste je nach gewünschter Länge in regelmäßigen Abständen abdrehen, dabei die Richtung nach jeder Wurst ändern.

6Mit einem Metallspieß ein paar kleine Löcher in jede Wurst stechen, damit beim Braten Luft entweichen kann.

7Nach Geschmack braten oder grillen oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Eingeforen halten sich die Würste 3 Monate.

Ergibt:

12 leute