Zubereitung:
10 min.
Stunde:
120 min.
Fertig in:
130 min.

Ein einfaches und doch köstliches Rezept für Rotweinbirnen aus wenigen Zutaten. Die Birnen schmecken kalt oder warm.

Zutaten:

  • 4 große, feste Birnen
  • 1 unbehandelte Orange
  • 100 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Flasche Rotwein (Tafelwein)

Zubereitung:

1Birnen schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. (Man kann sie auch im Ganzen mit Stiel pochieren, dann sehen sie besonders festlich aus.)

2Orange dünn schälen, die weiße Haut dabei weglassen. Die geschälte Orange anderweitig verwenden. Birnen mit Zucker, Zimtstange und Orangenschale in einen Topf geben und komplett mit Rotwein bedecken. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, so dass der Wein nur noch simmert.

3Im geschlossenen Topf langsam bis zu 2 1/2 Stunden köcheln, bis die Birnen weich sind und eine dunkelrote Farbe angenommen haben. Die Kochzeit hängt von der Festigkeit der Birnen und der Birnensorte ab. Auf jeden Fall bei niedriger Hitze köcheln, damit die Birnen ihre Form behalten und nicht zerfallen. Durch sehr langsames und längeres Kochen werden die Birnen auch innen richtig schön rot. Wenn man sie zu früh herausnimmt, sind sie nur außen rot.

4Sobald die Birnen die gewünschte Konsistenz erreicht haben, vorsichtig mit einem Schaumlöffel herausnehmen und warm oder kalt servieren.

Ergibt:

4 leute