60 min.
180 min.
240 min.
Ich mag fertige Gewürzpasten nicht, drum mach ich sie mir immer selber und koch dann das Huhn ganz lang darin.
Zutaten:
- 4 EL Sojasoße
- 1 EL brauner Zucker
- 4 große Hähnchenbrustfilets ohne Haut, gewürfelt
- 5-6 Schalotten, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen
- 5 Chilis (mittelscharf)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer oder Galangal
- 4 große Tomaten, gewürfelt
Zubereitung:
1Sojasoße und braunen Zucker verquirlen und über das Huhn gießen. Huhn am besten über Nacht oder so lange wie möglich darin im Kühlschrank marinieren. Huhn vor dem Kochen ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es auf Zimmertemperatur aufwärmen kann.
2In einer heißen Pfanne oder einem Wok Hähnchen ganz leicht anbraten und beiseite stellen.
3Dann einen Wok oder Pfanne heiß werden lassen, ganz wenig Öl hineingeben und Schalotten, Knoblauch und Chilischoten 1 Minute anbraten. Ingwer und Tomaten zugeben und 5 Minuten einkochen lassen.
4Alle gerade gekochten Gewürze in einen Mixer geben, Limettensaft, Zimt, Chili und Fischsoße zugeben und alles zu einer glatten Paste vermengen. Paste mit dem Huhn zurück in den Wok oder die Pfanne geben und auf niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln. Immer mal wieder etwas Wasser angießen, damit das Fleisch nicht austrocknet. 30 Minuten vor Kochende das Basilikum, die Kaffir Limettenblätter und die Kokosmilch zugeben.
5Kurz vor dem Servieren den frischen Koriander zugeben und mit etwas Limette beträufeln.
Ergibt:
6 leute