25 min.
25 min.
290 min.
Diese japanische Hühnersuppe mit glutenfreien Reisnudeln wird wie das japanische Fondue zubereitet, wo das ganze Gemüse zusammen in einer köstlichen Brühe gegart wird. Dazu wird traditionell eine Ponzu Soße (Limettensoße) serviert.
Zutaten:
- 3 EL Mirin (Reiswein)
- Saft von 1 Zitrone
- Saft von 1,5 Limetten
- 3 EL Reisweinessig
- 3 EL Sojasoße
Zubereitung:
1Die Ponzu Soße kann man bis zu einem Tag vorher zubereiten. Mirin in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei starker Hitze 30 Sekunden kochen, bis der Alkohol verkocht ist. Die restlichen Zutaten für die Soße dazugeben und den Topf vom Herd nehmen. Soße in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
2Nudeln in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. 10 Minuten weichen, dann gut abtropfen lassen. Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Flamme reduzieren und Brühe nur noch simmern. Huhn dazugben und 10 Minuten simmern.
3Karotten dazugeben und 5 Minuten simmern, dann Erbsen und Bambussprossen dazugeben. Alles 2 bis 3 Minuten simmern. Pilze und Pak Choi dazugeben und nochmals 2 bis 3 Minuten simmern. Nudeln zur Suppe geben und einige Minuten gründlich erhitzen.
4Ponzu Soße auf Suppentelller oder -schüsseln verteilen, dann mit Suppe auffüllen und sofort servieren.
Ergibt:
4 leute