Omas Zimtsterne
30 min.
10 min.
40 min.
Zimtsterne brauchen etwas Übung, damit man merkt, wie die Teigkonsistenz sein soll und bei welcher Temperatur wie lange sie gebacken werden müssen.
Zutaten:
- 5 Eiweiß
- 350 g Puderzucker
- 350 g – 450 g geriebene Mandeln (mit Schale), je nach Größe der Eiweiß
- 1 EL Zimt
- 1 TL Zitronenschale
- Zucker zum Ausrollen
Zubereitung:
1Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Dann mit dem durchgesiebten Puderzucker zu einer dicken, schaumigen Masse rühren. Eine kleiner Tasse dieser Masse für den Guss beiseite stellen.
2Geriebene Mandeln, Zitronenschale und Zimt unter die Eischneemasse mengen und etwas kalt stellen. Der Teig muss so fest sein, dass man ihn auf einem mit Zucker statt Mehl bestreutem Brett in kleinen Stückchen mit der Hand ca. 0,5 cm dick flach drücken und mit einer Sterneform ausstechen kann. Waren die Eier sehr groß, muss man vielleicht noch etwas Mandeln nachgeben.
3Zimtsterne auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech geben.
4Sterne mit dem Guss bestreichen. Dafür mit einem spitzen Küchenmesser eine kleine Menge Guss in die Mitte des Sterns setzen und den Guss mit dem Messer strahlenförmig auseinander ziehen. Der Guss darf aber nicht bis an den Rand gehen, da das Gebäck sonst nicht richtig aufgeht.
5Zimtsterne bei schwacher Hitze vorsichtig backen – bei meinem Ofen sind das bei 150 C 10 Minuten. Bei zu starker Hitze bekommen sie Sprünge, bei zu schwacher trocknen sie aus. Die Zimtsterne sollen schön aufgehen aber möglichst hell bleiben.
Ergibt:
25 leute