Hühnersuppe mit Matzeknödel (Matzah Ball Soup)

Huehnersuppe Mit Matzeknoedel Matzah Ball Soup.jpg
Zubereitung:
30 min.
Stunde:
25 min.
Fertig in:
55 min.

Eine klassische jüdische Suppe, die einem als Kind immer gerne serviert wurde wenn man krank wurde. Meine Oma hat immer beteuert, dass ihre Matzeknödelsuppe noch jeden kuriert hat.

Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 8 Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Pastinake, klein geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 Stangensellerie, klein geschintten

Zubereitung:

1Huhn mit der Brustseite nach unten in einen großen Topf geben. Mit kaltem Wasser bis 10 cm unter den Topfrand auffüllen. Zwiebel, Karotten, Pastinake, Sellerie und Dill zugeben und alles zum Simmern bringen. Mit lose aufgelegtem Deckel ca. 2 Stunden köcheln, aber nicht kochen lassen. Immer wieder das Fett abschöpfen. Dann Knoblauchzehen zugeben. Weitere 2 Stunden mit lose aufgelegtem Deckel weiterköcheln, dann bekommt die Suppe einen besonders intensiven Geschmack, dabei die Suppe nach Geschmack salzen und pfeffern.

2Matzenmehl, Eier, Öl, 1 TL Salz und 60 ml der Hühnerbrühe in einer Schüssel vermischen und ca. 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

3Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Matzemischung mit feuchten Händen zu golfballgroßen Knödeln formen. Knödel in das siedende Wasser geben und abgedeckt ca. 35 Minuten kochen.

4Während die Matzeknödel kochen, Hühnerbrühe abseihen. Brühe zurück in den Topf geben und nochmals mit Salz abschmecken. Hühnerfleisch von den Knochen ablösenm, Haut ablösen und Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zurück in die Suppe geben. Matzeknödel aus dem kochenden Wasser heben und in der heißen Hühnerbrühe servieren.

Ergibt:

10 leute

You May Have Missed