30 min.
20 min.
50 min.
Meistens werden Osterkränzchen ja aus Hefeteig gemacht, dazu habe ich nicht die Zeit, aber Quark-Ölteig geht auch wunderbar. Ich tue recht wenig Zucker an den Teig, weil wir sie gern mit Marmelade zum Frühstück essen.
Zutaten:
- 1 Ei
- 85 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 ml Pflanzenöl
- 300 g Mehl
Zubereitung:
1Backofen auf 200 C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
2Ei trennen. Eiweiß mit Milch, Vanille und Öl verrühren.
3Mehl mit allen restlichen Zutaten mischen. Eiermischung dazu und zu einem glatten Teig mischen, erst mit einem Kochlöffeln, dann rasch mit den Händen durchkneten.
4Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig in 6 Stücke teilen. Jedes Stück dritteln und zu einer gleichmäßig dicken Rolle formen. Die Rollen parallel nebeneinanderlegen und zu einem Zopf flechten. Oben und unten mit den Fingerspitzen versiegeln. Zu einem Kränzchen runden und die Nahtstelle vorsichtig versiegeln. Die restlichen Kränzchen genauso formen. In gutem Abstand auf das Backblech legen.
5Eigelb mit 1 EL lauwarmem Wasser verquirlen und die Kränzchen damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten goldgelb backen. Auf Kuchendraht abkühlen lassen.
Ergibt:
6 leute