Veganer Maulwurfkuchen
25 min.
45 min.
70 min.
Eine vegane Variante des Maulwurfkuchens. Wir haben einige Kinder mit Allergien in der Schule und so hab ich für den Kindergeburtstag das Rezept umgewandelt.
Zutaten:
- 120 g vegane Margarine
- 300 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 500 ml Haferdrink Schokolade
- 400 g Mehl
- 5 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 1 EL Backkakao
- 2 Packungen Schokoladen Puddingpulver
- ca. 100 ml Mineralwasser
Zubereitung:
1Backofen auf 200 °C vorheizen und eine 26 cm Springform mit Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben.
2Margarine zerlassen und mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Schokoladen Haferdrink unterrühren und alles gut vermischen. Mehl mit Backpulver, Salz und Kakao mischen und darüber sieben und unterrühren. Schoko Puddingpulver im Wechsel mit dem Mineralwasser unterrühren.
3Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen. Wenn der Kuchen oben fest geworden ist, mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird (das ist bei dem dunklen Teig schwer zu sehen).
4Kuchen aus dem Ofen nehmen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
5Für die Füllung das Puddingpulver mit 5 EL des Haferdrinks und dem Zucker anrühren. Den restlichen Haferdrink zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zugeben und unterrühren. Pudding unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und mit Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
6Tortenboden bis auf einen ca. 1 cm breiten Rand mit einem Löffel aushöhlen und das Kucheninnere in einer Schüssel zerbröseln. Die Bananen schälen, halbieren und den Kuchenboden damit belegen. Wenn man Erdbeeren verwendet, Erdbeeren putzen, halbieren und ebenfalls auf dem Boden verteilen.
7Pudding auf dem Obst verstreichen und die Kuchenbrösel darauf verteilen. Kuchen vor dem Servieren ca. 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Ergibt:
16 leute