Kalte Erbsensuppe aus Zuckerschoten
15 min.
15 min.
210 min.
Erbsensuppe als Sommersuppe: mit zarten Zuckerschoten gemacht und gekühlt.
Zutaten:
- 1 EL Olivenöl
- 90 g Lauch, fein gehackt
- 1 Prise Salz
- 950 ml Hühnerbrühe
- Pfeffer
Zubereitung:
1Olivenöl in einen großen Topf gben und erhitzen. Lauch und Salz dazugeben und 5 bis 6 Minuten unter häufigem Rühren weich anbraten. Brühe dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen.
2Zuckerschoten und 2 Minzblätter dazugeben. Suppe zum Kochen bringen und 5 bis 6 Minuten kochen, bis die Zuckerschoten anfangen weich zu werden.
3Flamme abstellen. Suppe im Topf oder im Standmixer ein pürieren. Bei Verwendung des Standmixers die Schoten mit dem Schaumlöffel in den Standmixer, dazu die Hälfte der Flüssigkeit aus dem Topf mit der Kelle in den Standmixer geben. Den Standmixer mit einem gefalteten Handtuch abdecken und ein paarmal die Pulstaste betätigen, bis die Schoten zerhackt sind. Erst dann auf hoher Stufe fein pürieren. Danach die restliche Flüssigkeit aus dem Topf dazugeben und alles fein pürieren.
4Ein feines Sieb auf den Topf legen und die Suppe zurück in den Topf gießen, dabei mit einem Spachtel die Suppe durch das Sieb streichen, so dass alle faserigen Rückstände zurückbleiben.
5Suppe auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Abdecken und 3 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
6Kalte Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Suppenteller füllen. Mit Creme fraiche und gehackter Minze servieren.
Ergibt:
6 leute